DIE MISCHUNG MACHT’S
Unter dem modernen Glasdach, das sich harmonisch in die Altstadtkulisse einfügt, findet man ein vielseitiges Waren- und Dienstleistungsangebot. Im Lebensmittelbereich reicht die Auswahl von frischem heimischen Obst und Gemüse in Bio Qualität über Lebensmittel des täglichen Bedarfs bis hin zu italienischen Spezialitäten, Tees, Weinen und Spirituosen.
Die Bandbreite des textilen Angebots reicht von sportlich-lässig bis edel, so dass jeder für seinen persönlichen Modestil das Richtige findet. Alles rund um die Telekommunikation, Schuh- und Schlüsseldienst, Drogerie, Friseur, Apotheke, Schmuckgeschäft, Arzt, Rechtsanwaltskanzlei, Steuerberater sowie eine Niederlassung der Volksbank Stuttgart sind unter dem Dach der Marktgasse vereint.
Und last but not least, ist es das vielfältige gastronomische Angebot, dass die Marktgasse so attraktiv macht. Asiatisch, mexikanisch, italienisch, schwäbisch oder vegetarisch? In der Mittagspause, beim Nachmittagskaffee oder beim Longdrink nach Feierabend. Genießen das einzigartige Flair der Marktgasse.

Hier klicken um mehr über die Geschichte der Marktgasse zu erfahren
BEQUEM PARKEN IN DER INNENSTADT
Unter der Marktgasse befindet sich die dreigeschossige Marktgarage, die an das innerstädtische Parkleitsystem angeschlossen ist und über dreihundert geräumige, hell beleuchtete Parkplätze verfügt.
Die Marktgarage ist mit einem Notruftelefon und einer Überwachungsanlagen ausgestattet. Kfz.-Stellplätze für Körperbehinderte stehen ebenso zur Verfügung, wie WC’s, die rollstuhl- und kinderwagengerecht ausgelegt sind; ebenso wie die beiden barrierefreien Personenaufzüge, die von der untersten Parkebene bis ins Obergeschoss der Passage führen. Die Marktgarage wurde vom ADAC als vorbildlich ausgezeichnet und verfügt über Ladestationen für E-Bikes und Elektrofahrzeuge.
Unser Ziel ist ihren Tag bequem und sicher zu gestalten.

Kuchenverkauf
Derzeitig gibt es wieder die Möglichkeit Termine für Kuchenverkäufe für Kindergärten, Schulen etc. über die Stadt Waiblingen zu buchen. Wir bitten sie sich zwecks Terminabsprachen an die Stadt Waiblingen, Tel. 5001-2525 (Frau Basmann) zu wenden. Selbstverständlich stellen wir Ihnen bei schlechter Witterung auch Flächen im Passagenbereich zur Verfügung. Bei Bedarf und vorheriger Absprache, können zwei Biertischgarnituren von uns bereitgestellt werden.
